Basics
LiveTagging
Was ist eigentlich LiveTagging?
LiveTagging ist Deine Möglichkeit, schon während des Wettkampfs oder Trainings eine Analyse anzufertigen, wenn Du weißt, dass Du im Nachgang das Video bekommst.
So kannst Du alle wichtigen Elemente schon während der Durchführung taggen und mit nur einer sehr kurzen Zeitverzögerung direkt eine Videoanalyse zur Verfügung stellen. Ein Livetagging kann Dir auch helfen, wenn Du einfach nur Statistiken sammeln möchtest.
Wie funktioniert LiveTagging?
Ein LiveTagging ist eine Analyse, die ohne Video durchgeführt wird. Dazu fügst Du in Deiner neuen Analyse ein Schema hinzu und öffnest das Menü "Live". Hier wählst Du das LiveTagging aus, was Dich direkt in den Tagging-Bereich führt. Du bekommst links oben einen Timer angezeigt, rechts davon ist Dein Schema zu finden. Ein Klick auf Start oder auf ein Ereignis lässt das Tagging beginnen.
Bist Du fertig mit dem Taggen kannst Du über den Pfeil oben links wieder auf die Hauptseite der Analyse gelangen.
Wie füge ein LiveTagging und ein Video zusammen?
Die Zusammenführung kannst Du in Deinem angelegten LiveTagging machen. Im Menü "Video" findest Du den Menüpunkt "Clips bearbeiten" sowie ein Video mit fortlaufender Zeit. Mit dem Klick wirst Du auf eine Ansicht weitergeleitet, in der Du das Video mit der Zeit gegen Dein echtes Video austauschen kannst. Anschließend wählst Du alle Szenen aus, die auf das neue Video übertragen werden sollen. Als letztes wählst Du eine Szene aus, anhand der die Szenen mit dem Video synchronisiert werden sollen. Dafür eignet sich ein für Dich leicht identifizierbares Ereignis, welches Du zweifelsfrei im Video zuordnen kannst. Wenn Du auf "Synchronisation starten" klickst, werden die Szenen automatisch am Video ausgerichtet. (Wir gehen an dieser Stelle davon aus, dass Du ein Video hast und nicht mehrere. Hast Du mehrere, musst Du den Synchronisationsschritt für jedes Video durchführen)